Seit einer Woche stellt sich die Werkstatt tot / Batterie nach 1000km defekt

  • Hallo zusammen,


    eigentlich hatte ich vor einen positiven Bericht nach ein paar Monaten BYD Dolphin zu schreiben, aber das aktuelle Erlebnis mit der Hedin-Werkstatt in Mannheim lässt das leider nicht zu.


    Mitte Dezember ging es damit los, dass bereits bei 35% Restreichweite die Leistung gedrosselt wurde, um dann innerhalb von 5km auf 0% zu fallen. Ein Fall für die Werkstatt.


    Ein Anruf bei BYD Mannheim ergab dann, dass ich den Wagen am 31.12. vorbeibringen sollte, man würde sich dann darum kümmern. Die Abgabe dort verlief dann schon merkwürdig, Details zum Fall wurden gar nicht aufgenommen, sondern man war nur darauf bedacht, schnell den Leihwagen rauszugeben. Auch der Hinweis darauf, dass es bei der Fahrt nach Mannheim schon wieder Probleme gab, interessierte nicht (Start in Kornwestheim bei Stuttgart mit 70%, Drosselung auf 11kw Leistung ab Kreuz A5, dann mit letzter Kraft an der Raststätte Hockenheimring an den Schnelllader bei 27% angezeigter Kapa, gleichzeitig aber Warnmeldung im Display, dass die HV-Batterie geladen werden muss). In der App konnte ich noch sehen, dass der Wagen an die Ladestation angeschlossen wurde.


    Dann folgte Funkstille. Anrufe meinerseits am Freitag wurden ignoriert, am Sonnabend kam nach dem vierten Versuch ein Rückruf, bei dem kurz erklärt wurde, dass das Auto erstmal vollgeladen werden müsse (das sei BYD-Vorgabe). Eine Analyse würde dann danach erfolgen.


    Anrufe am Dienstag und heute wurden wieder ignoriert, es gibt keinerlei Informationen zum aktuellen Stand der Arbeiten. In der App kann ich sehen, dass der Dolphin nun seit acht Tagen an der Ladestation hängt und keinen Meter bewegt wurde.


    Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen mit der Werkstatt in Mannheim gemacht?


    Viele Grüße


    Timo

  • Update 9.1.: Nach vielen weiteren Versuchen habe ich jemanden aus der Werkstatt erreichen können. Das Fahrzeug war der Werkstatt unbekannt und ist nun für morgen eingeplant, es gäbe zurzeit viele Probleme mit BYD-Fahrzeugen. Bin gespannt auf die weiteren Rückmeldungen.

  • Update 11.01.: Gestern konnte ich den Wagen wieder in Mannheim abholen. Installiert wurde das Update auf 1.4.1 und die Batterie wurde geprüft.

    Der Dolphin steht jetzt mit 15% bzw. 42km Restreichweite im Carport (nach 180km Fahrt von 100%, heute Mittag kommt er an die Ladestation.

  • Jetzt nach dem Aufladen steht fest: Das Problem wurde nicht behoben. Ich habe den Ladeverlauf mitgeloggt, und bei 77% ist der SoC direkt auf 100% gesprungen. Ticket bei BYD ist wieder eröffnet, bin gespannt ob sich die Werkstatt daraufhin meldet - jetzt ist dort natürlich niemand mehr erreichbar.


    Ladeverlauf 2025-01-11.png

    Zu dem Ladeverlauf passt auch, dass die Ladesäule 50,85kWh berechnet hat (bei der Ladung von 1%-100% sollten inkl. Ladeverlusten mindestens 60kWh herauskommen).

  • Update 13.01.: auf das Ticket und die Mail wurde nicht reagiert, aber nach einem Anruf meinerseits gibt es jetzt das Angebot, dass das Fahrzeug für weitere Tests abgeholt wird. Datum zur Abholung wird noch definiert.

  • Hallo, mit Mannheim hab ich leider ähnliche Erfahrungen gemacht. Es war für mich eine Herausforderung dort jemanden zu erreichen. In meinem Fall bin ich irgendwann bei dem benachbarten Hyundai Service gelandet der mir weitergeholfen hat. Ich glaub die gehören aber auch zu Hedin.

  • Update 27.01.: das Fahrzeug wurde wie angeboten abgeholt und nun heute mit neuer Batterie wieder geliefert. Die mitgeloggten Ladevorgänge sahen soweit gut aus, am Wochenende steht dann eine längere Tour an.


    Die Batterie war also tatsächlich defekt, eine der Zellen hat nicht korrekt geladen / entladen. Der Austausch lief natürlich auf Garantie.


    Jetzt beim zweiten Kontakt mit der Werkstatt lief es deutlich besser als beim ersten. Ob es am Kontakt mit BYD Deutschland, mit BYD China oder an etwas anderem lag kann ich nicht sagen.